Das Ferienhaus mit seiner attraktiv gestalteten Umgebung ist das ganze Jahr über besonnt und bietet einen einzigartigen Panoramablick über das Tal und die Bergwelt.
Das Ferienhaus ist hälftig in zwei Wohnungen aufgeteilt und vermittelt eine hervorragende Privatsphäre, abseits vom Alltagslärm. Die Wohnung wurde letztmals im Jahre 2024 renoviert, um den aktuellen Bedürfnissen gerecht zu werden ohne dabei den ursprünglichen Charme der 70er Jahre zu verlieren.
Im Jahre 2022 wurde die Küche komplett umgebaut. Neu mit Backofen, Geschirrspüler und erweiterten Arbeitsflächen über diversen Auszugschubladen. Alle Materialien wurden sorgfältig ausgewählt, aufeinander abgestimmt und durch regionale HandwerkerInnen fachgerecht bearbeitet.
Der Boden im Eingangs-, Wohn- und Essbereich wurde mit hochwertigen Eichenparkett versehen. Der Essbereich ist neu möbliert mit eindrücklicher Aussicht auf das Alpsteingebirge. Das neue grosszügige Panoramafenster lädt zum Verweilen oder Lesen ein und bildet zusammen mit dem neu gestalteten Essbereich ein exklusives Ambiente.
Das Schlafzimmer im Erdgeschoss wurde mit zwei neuen Einbaubetten aus Fichtenholz ausstaffiert. Grosszügige Auszugsschubladen darunter ermöglichen eine angenehme Einstiegshöhe in die neuen Betten und ist bei Kindern wie auch deren Grosseltern sehr beliebt. USB-Anschlussbuchsen und Leselampen sind selbstverständlich.
Das im Jahre 2019 erstellte Dachzimmer im Obergeschoss versprüht den frischen Duft aus einheimischem Fichtenholz. Dessen Vorraum mit Einbindung einzelner Altholzelemente bildet als Lounge gemütlichen Aufenthalt mit einem Sofa-Designklassiker aus dem Hause Ligne Roset. Auf der anderen Seite im Obergeschoss liegt das grösste Schlafzimmer mit zwei aneinander gestellten Einzelbetten und Kleiderschrank mit Zimmerausblick Richtung Churfirsten.
Nachhaltigkeit wird gelebt: Im Frühsommer 2024 wurde der Öltank ausgebaut und durch ein umweltfreundliches Erdwärme-Heizsystem ersetzt: Bodentemperaturgewinnung aus 240m Tiefe, welche mit wenig Energieaufwand effizient und sparsam ins Haus befördert wird.
Neu gibt es im Kellergeschoss auch genügend Platz für Velos und Elektro-Lademöglichkeit aus Solar-Gewinnung.
Im Jahre 2021 wurde auf dem Dach eine neue PV-Anlage installiert, welche das Haus weitmöglichst mit Sonnenenergie versorgt. Das Haus wird Quellwasser eingespeist gemeinsam mit den beiden weiter entfernten Nachbarschaften. Im Winter wird der Winterdienst der Zufahrtsstrasse bis zum Haus gewährleistet, führt aber über die Skipiste und benötigt dementsprechende Winterausrüstung.
Es erwartet Sie eine Maisonette-Wohnung auf zwei Etagen:
Ein heller Wohn- und Essbereich sowie die Küche, ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten und das Bad befinden sich im Erdgeschoss.
Im Obergeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer. Eines davon mit zwei Einzelbetten als Doppelbett und das Dachzimmer mit Doppelbett. Alle Betten verfügen über hochwertige Matratzen. Das Vorzimmer neben dem Treppenaufgang ist mit einer Lounge und Möglichkeit für Notbett ausgestattet.
Im Aussenraum erwartet Sie eine grosszügige Terrassen- und Gartenlandschaft zum Geniessen des Bergpanoramas und dem Sonnenbaden.
Die Schlafplätze sind separat aufgeteilt:
Weiter stehen zur Verfügung:
Sonstige Angaben:
Ab CHF 1080.00 exkl. Kurtaxe / Woche (Mindestaufenthalt 4 Tage/ auf Anfrage)
Die Preise sind inklusive:
Die Preise variieren je nach Saison. Unter dem Button Buchung werden diese bei der gewünschten Verfügbarkeit angezeigt.
Wichtige Angabe bei der Buchung und Preisgestaltung:
Bitte geben Sie bei der Buchung ab 3 Personen bekannt, welche Zimmerbelegung Sie wünschen.
Die Kurtaxen werden separat erhoben. Erwachsene CHF 3.-/ Tag und Jugendliche 10-15 Jahre CHF 1.50/ Tag. Als Gegenleistung erhalten Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes eine Gästekarte, mit welcher von sämtlichen Vergünstigungen wie z.B. Postauto, Bergbahnen, Eintritte und div. Aktivitäten profitiert werden kann.
Ferienhaus Oberguet
Oberguet 1194
9657 Unterwasser SG
Natel: +41 79 666 63 64
hpjaeger@berum.ch